Inhalt des Dokuments
Laufende Dissertationen
Yuan Li: Das Ufer in der urbanen Stadt - Der Pufferbereich zwischen Fluss und Stadt.
Katrin Schmitz: Die Entwicklung der Spiel- und Sportparks zu Beginn des 20. Jahrhunderts - Herkunft, Charakteristik, Status Quo und Entwicklungsmöglichkeiten.
Abgeschlossene Dissertationen
Dr.-Ing. (Eng.) Johannes Chistoph // 2019
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945.
Dr. Simon Colwill // 2019
READING PATINA: Learning from the contextual change of built landscape architecture elements over time.
Dr.-Ing. Birte Jung // 2019
EVENTISIERUNGSDRUCK: Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte – am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahrens und Handlungsempfehlungen.
Dr.-Ing.Tobias Wilms // 2019
Kommunales Grünflächenmanagement in Nordrhein-Westfalen. Der Erfolg kommunaler Organisationsstrukturen in der Grünflächenunterhaltung unter Berücksichtigung innerer und äußerer Einflüsse.
Qiu, Xiuhui // 2010
Grün- und Freiflächenrecht in China. Planungs- und baurechtliche Regelung der Grün- und Freiflächenplanung im chinesischen Recht, mit ausgewählten städtischen Beispielen.
Matyjewicz, Ewa // 2009
Gartenkulturelles Erbe in Niederschlesien nach 1945: Die Gutsparks im Kreis Boleslawiec und das Verhältnis der Gesellschaft zu ihnen.
Bornholdt, Hanna // 2007
Die Industriekanäle der Elbinsel Hamburg Wilhelmsburg. Entwicklung und Struktur wasserbaulicher Landschaftselemente in urbaner Kulturlandschaft.
Brunsch, Thomas // 2006
Die historische Verwendung zementgebundener Kunststeine im Außenraum im 19. und frühen 20. Jahrhundert unterbesonderer Berücksichtigung Berlins und Brandenburgs.
Rolka, Caroline // 2006
Baukonstruktionen und Materialverwendungen im Garten- und Landschaftsbau am Beispiel von historischen Kleinarchitekturen.
Zadel-Sodtke, Petra // 2005
Wahrnehmungsorientiertes Gestalten von Ziegelsichtmauerwerk im Außenraum.
Go, Jeong-Hi // 2004
Herta Hammerbacher (1900-1985). Virtuosin der Neuen Landschaftlichkeit - Der Garten als Paradigma.
Grau, Barbara Anna // 2002
Thon, Steine, Scherben ...: historische Wasser- und Wegebauweisen im Garten- und Landschaftsbau und ihre Relevanz für die Gartendenkmalpflege.
Forner, Jörg-Ulrich // 2002
Erfassung historischer Freiräume. Dokumentationssystematik bei der Bestandserfassung und Bauaufnahme gebauter Elemente in historischen Gärten, Parks und Kulturlandschaften.